UN Day Dresden 2015: Time for Global Action – For People and Planet

Event
Related Files
  • DATE / TIME:
    2015/10/23    10:00 - 00:00
    Location:
    Dresden, Germany

    UN-Day 2015 Banner

    flag_en
    flag_de

    Join us in Celebrating 70 Years of United Nations!

    UN 70 Anniversary (EN)Date: 23 October 2015

    This year is an important year, for the United Nations and for the world.

    On 23-24 October 2015, people from around the world will gather to celebrate the 70th birthday of the United Nations.

    UN Day marks the anniversary of the entry into force of the UN Charter in 1945. With the ratification of this founding document by the majority of its signatories, the United Nations officially came into being.

    Besides the 70th anniversary of this monuments event, 2015 is a historic and unprecedented opportunity to bring the countries and citizens of the world together to adopt a new sustainable development agenda and reach a global agreement on climate change. These decisions will determine the global course of action to end poverty, promote prosperity and well-being for all, protect the environment and address climate change. In this light, the UN Day Dresden 2015 celebration will take place under the theme ‘Time for Global Action – For People and For Planet’.

    Host of the UN since 2012, Dresden too will join in this celebration!
    And we want you to be part of that celebration.

     

    UN Hands-On

    From 10:00 a.m. to 4:00 p.m. in the Atrium of the World Trade Center Dresden, a public event will inform and entertain all ages with

    • an interactive sustainability expo,
    • acommpanied by live performances on stage and
    • hands-on activities and workshops.
    Impressions from 2014

    Impressions from 2014

    UN entities will join forces with international, regional and local organizations and initiatives to raise awareness and inform visitors about the work and mission of the UN under the theme ‘Time for Global Action – For People and For Planet’. With activities and interactive exhibitions, these organizations will present their contribution to a sustainable society and demonstrate how their work is related to the work and goals of the UN. With practical tips for daily life, exhibitors are encouraged to help visitors make the connection between their everyday life and the abstract concept of a sustainable society. Refreshments will be available for a small fee at food stands dispersed around the fair.

    The Info-Fair will be complimented by a programme for children and adolescents that will allow them to engage with the idea of sustainability and get to know the work and mission of the UN. As an additional highlight for visitors young and old, the UNICEF Children’s Tram “Lottchen” will offer free rides around Dresden, starting and ending at the WTC. Vacation and school holiday programmes are invited to make a fieldtrip to UN Day with their participants.

    Impressions from 2014

    Impressions from 2014

     

    UN Spotlight Talk: End Hunger, Achieve Food Security

    The UN Talks at the Kulturrathaus Dresden from 6:00 p.m. will comprise

    • Keynote speech: Ralf Südhoff, Head of the World Food Programme (WFP) Office Germany/ Austria,
    • Panel discussion
    • 16 Agenda-21 Award Ceremony

    The overriding theme of the evening event will evolve around the Goal #2 of the SDGs ‘End hunger, achieve food security and improved nutrition and promote sustainable agriculture’. The main element of the evening will be the keynote speech by Ralf Südhoff, Head of the World Food Programme (WFP) Office Germany/ Austria, followed by a panel discussion. Moreover, the event will include the 16th Agenda-21 Award Ceremony from the Local Agenda 21 for Dresden e.V. association and the Lions Club Dresden Agenda 21, recognizing local trendsetting initiatives for their work to promote sustainability and international cooperation. The evening will be rounded off by a reception.

    Impressions from 2014

    Impressions from 2014



    UN-Day 2015 Banner

    Feiern Sie mit uns den 70. Jahrestag der Vereinten Nationen!

    UN 70 Anniversary (EN)Datum: 23. Oktober 2015

    2015 ist ein wichtiges Jahr für die Vereinten Nationen und für die Welt.

    Am 23. Oktober 2015 werden die Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, um den 70. Geburtstag der Vereinten Nationen zu feiern.

    Auch Dresden wird schon zum 2. Jahr in Folge mitfeiern. Der UN Tag steht für den Jahrestag des Inkrafttretens der Charta der Vereinten Nationen im Jahre 1945. Dieses Gründungsdokument beinhaltet fundamentale Prinzipien des Völkerrechts wie das allgemeine Gewaltverbot und das Gebot der friedlichen Streitbeilegung. Seit ihrer Gründung verkörpern die Vereinten Nationen wie keine andere Organisation die Hoffnung der Welt auf Frieden und verbesserte Lebensverhältnisse.

    Neben dem 70. Jahrestag der UN bietet das Jahr 2015 eine historische Gelegenheit, die Länder und die Bürger der Welt zusammenzubringen, um eine neue Agenda für nachhaltige Entwicklung zu verabschieden und ein weltweites Klimaabkommen zu erreichen. Diese Entscheidungen werden das globale Vorgehen zur Armutsbekämpfung und Wohlstandsförderung sowie zum Umweltschutz und zum Kampf gegen den Klimawandel bestimmen. Aus diesem Grund stehen das Jahr 2015 sowie der Tag der Vereinten Nationen im Zeichen der Nachhaltigkeit und unter dem Motto „Time for Global Action – For People and Planet“.

     

    UN Hands-On

    Die öffentliche Veranstaltung im Atrium des World Trade Centers von 10 – 16 Uhr setzt sich zusammen aus

    • einer Informationsmesse,
    • einem Bühnenprogramm für Groß und Klein,
    • Mitmach-Aktionen und Workshops sowie
    • Imbissständen.
    Impressions from 2014

    Impressionen 2014

    UN-Einrichtungen sowie internationale, regionale und lokale Organisationen und Initiativen werden mit Informationsständen umfassend über ihre Arbeit informieren und Mitmach-Aktionen für die Besucher anbieten. Die Aussteller werden dabei ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft präsentieren und demonstrieren, wie ihre Arbeit mit den allgemeinen Zielen der UN in Verbindung steht. Auch Tipps und Ansatzpunkte für den Alltag sollen auf diese Weise kommuniziert werden. Die Informationsmesse wird von einem Bühnenprogramm sowie von einem Kinder- und Jugendprogramm begleitet. So werden Kinder und Jugendliche angeregt, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und sich mit der Arbeit der Vereinten Nationen vertraut zu machen. Als weiteres Highlight für die kleinen Gäste wird die Kinderstraßenbahn „Lottchen“ ihre Runden drehen und direkt vor dem WTC halten. Einrichtungen mit Ferien- und Freizeitbetreuung sind gezielt eingeladen, mit ihren Gruppen den „UN Day“ zu besuchen. Ein weiteres attraktives Element der Veranstaltung bilden Imbissstände, welche für eine ansprechende kulinarische Verpflegung sorgen werden.

    Impressions from 2014

    Impressionen 2014

     

    UN Spotlight Talk: Beendigung von Hunger, Erreichen von Ernährungssicherheit

    Die Abendveranstaltung im Kulturrathaus Dresden ab 18:00 Uhr umfasst

    • eine Grundsatzrede,
    • eine Podiumsdiskussion und
    • Preisverleihung im 16. Agenda 21-Wettbewerb.

    Übergeordnetes Thema dieser Veranstaltung wird das Ziel Nr. 2 der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sein: “Beendigung von Hunger, Erreichung von Ernährungssicherheit und besserer Ernährung sowie Unterstützung einer nachhaltigen Landwirtschaft”. Das Hauptelement der Abendveranstaltung wird eine Grundsatzrede von Herrn Ralf Südhoff, Büroleiter des Welternährungsprogrammes in Deutschland und Österreich, sein, gefolgt von einer Podiumsdiskussion. Im Anschluss daran findet die diesjährige Preisverleihung im 16. Agenda 21-Wettbewerb statt. Die Preisverleihung durch die Lokale Agenda 21 für Dresden e.V. und Lions Club Dresden Agenda 21 zeichnet lokale, zukunftsweisende Initiativen für ihre Arbeit zur Förderung der Nachhaltigkeit und der internationalen Zusammenarbeit aus. Die Abendveranstaltung wird durch einen Empfang abgerundet.

    Impressions from 2014

    Impressionen 2014

  • UN Day Dresden 2015: Time for Global Action – For People and Planet (Flyer, English)

    (744.1 KB PDF)

    UN Day Dresden 2015: Time for Global Action – For People and Planet (Flyer, German)

    (673.7 KB PDF)

    UN Day Dresden 2015: Time for Global Action – For People and Planet (Postcard, German)

    (179.5 KB PDF)

    UN Day Dresden 2015: Time for Global Action – For People and Planet (Poster, German)

    (419.1 KB JPG)

    UN Day Dresden 2015: Time for Global Action – For People and Planet (Evening Programme, German)

    (399.5 KB PDF)